Tinnitracks-App
Tinnitus ist die geräusch- gewordene Fiesheit im Gehörgang: Betroffene leiden unter quälendem Pfeifen, das das Leben zur Qual machen kann. Doch jetzt gibt es Hilfe in digitaler Form: Als Versicherte der BKK VerbundPlus bekommen Sie die Kosten für die „Tinnitracks” Neuro-Therapie-App erstattet.
Musik genießen, Tinnitus mindern
Die mehrfach prämierte Medizin-App hilft gegen chronischen, subjektiven oder tonalen Tinnitus, unter dem bundesweit Millionen Menschen leiden. Der störende Ton im Ohr wird dabei oft zu einer echten Belastung, die Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit nachhaltig beeinträchtigt.
Als Alternative zu herkömmlichen Behandlungsansätzen bietet die zertifizierte Tinnitracks-App Betroffenen eine digitale und selbstbestimmte Therapie-Option. Alles, was Sie als Versicherte der BKK VerbundPlus brauchen, um sie zu nutzen, sind ein Smartphone mit Internetzugang, ein geeigneter Kopfhörer und eine Musiksammlung.
Ein Jahr, drei Schritte – So nutzen Sie das Neuro-Therapie-Angebot
Hier wird festgestellt, ob Sie für die Tinnitracks Neuro-Therapie geeignet sind. Eine Liste mit Ärzten, die diese Untersuchung vornehmen, bekommen Sie online unter tinnitracks.com/de/professionals
Für einen reibungslosen Ablauf Ihres Termins können Sie vorab die Bestimmung Ihrer Frequenz im Web üben tinnitracks.com/de/matching
Ihr HNO-Arzt überprüft regelmäßig, ob sich Ihre Tinnitus-Frequenz geändert hat. Ein Jahr nach Beginn der Therapie führt er HNO-Arzt eine Abschlussuntersuchung durch.
Und so funktioniert’s:
Die innovative Smartphone-App filtert die individuelle Tinnitus-Frequenz aus Ihrer Lieblingsmusik heraus – und kann so das lästige Piepen lindern. Denn die überaktiven Nervenzellen, die den störenden Ton verursachen, werden so nicht mehr gereizt.
Empfohlen wird eine Hördauer von 90 Minuten täglich für ein Jahr. Neben der individuellen Filterung der persönlichen Musik analysiert Tinnitracks jeden Musiktitel, ob dieser zur Behandlung geeignet ist. So können Sie selbst die für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Musiktitel als Playlist zusammenstellen.