Hautkrebsvorsorge

Hautkrebsvorsorge

Hautveränderungen werden von Vielen immer noch als banale Erkrankungen angesehen. Ihre Gefährlichkeit bei der Entstehung von Hautkrebs ist jedoch heute bereits eindeutig erwiesen. Dabei gilt Hautkrebs als die häufigste Krebsart beim Menschen, zugleich aber auch als die Krebsart mit nahezu 100-prozentiger Heilungschance – vorausgesetzt, er wird rechtzeitig erkannt. Dies ist mit dem sogenannten Hautscreening möglich, das vom Hautarzt durchgeführt werden kann.


Mit regelmäßigen Hautkrebsscreenings vorsorgen

Frauen und Männer haben nach dem gesetzlichen Leistungskatalog ab dem Alter von 35 Jahren alle zwei Jahre Anspruch auf die Hautkrebsvorsorge.

Ihr LeistungsPlus

Viele Mitglieder der BKK VerbundPlus können das Hautkrebsscreening auch in Anspruch nehmen, wenn Sie noch keine 35 Jahre alt sind. Spezielle Versorgungsverträge machen dieses LeistungsPlus möglich. Die genauen Regelungen variieren in einzelnen Regionen (abhängig von der jeweiligen Kassenärztlichen Vereinigung).

Unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater informieren Sie dazu gerne ausführlich unter: 
0 800 / 2234 987 (kostenlos aus dem Inland).

x

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Chatbot

Kontaktformular

Telefon

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Mitglied werden

x

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Kundenservice

Neukundenberatung

Alle Service ansehen

x

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Anruf Chat

Alle Service ansehen