chevron_right
chevron_left

Impfschutz

Selbstverständlich schützt Sie die BKK VerbundPlus mit Impfungen vor ansteckenden Krankheiten, die in unserer Gesellschaft zwar deutlich eingedämmt wurden, jedoch immer noch vorkommen: Rotaviren, Tetanus, Diphtherie, Windpocken, Keuchhusten und Kinderlähmung.

Unser LeistungsPlus

Die BKK VerbundPlus übernimmt die Kosten des Impfstoffes zu 100 %. Sollte der Arzt Ihnen die Behandlungskosten in Rechnung stellen, übernehmen wir bis zum 30. Juni 2023 zusätzlich die Kosten in Höhe von 8,10 Euro pro Impfung im Impfzyklus. Ab dem 01. Juli 2023 übernehmen wir die Kosten in Höhe von 9,50 € pro Impfung im Impfzyklus.

Zusätzlich zu den gesetzlich empfohlenen Standard-Impfungen bezahlen wir auch die Kosten (in Höhe der Vertragssätze) für Impfungen gegen:

  • Grippe (ohne Indikationsbeschränkungen)
  • FSME (Zeckenschutz)
  • Hepatitis A und B
  • HPV*
  • Meningokokken

Bei privaten Reisen in Länder, in denen ein erhöhtes Gesundheitsrisiko bekannt ist, erstatten wir ferner die Kosten für Impfungen gegen:

  • Cholera
  • FSME
  • Gelbfieber
  • Hepatitis A und B
  • Japanische Enzephalitis
  • Meningokokken-Meningitis
  • Poliomyelitis
  • Tollwut
  • Typhus
  • sowie die Malaria-Prophylaxe

*Wir übernehmen die Kosten der HPV-Impfung (100 % für den Impfstoff und den Regelsatz für die Impfmaßnahme) über die Grenzen der STIKO-Empfehlung hinaus: für Mädchen und junge Frauen im Alter von 9 bis 26 Jahren (STIKO 14 Jahre bzw. Nachholimpfung bis einschließlich 17 Jahre) und bei Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren bzw. eine Nachholimpfung bis einschließlich 17 Jahre.


Rechnung einreichen

Reichen Sie Ihre Rechnungen bequem über unsere Onlinefiliale ein und erhalten Sie Ihre Kostenerstattung deutlich schneller.

Fragen und Antworten

Der kürzeste Weg zu mehr Informationen führt über unsere FAQ. Lesen Sie häufige Fragen und Antworten.