Krebs-Früherkennungsmaßnahmen
Mit zunehmendem Alter steigen die Risiken für ernst zu nehmende Krankheiten wie Krebs, Diabetes oder Schädigungen des Herz-Kreislauf-Systems. Je früher diese erkannt werden, desto größer sind die Heilungschancen.
Vorsorge für Erwachsene
Diese Untersuchungen sollten Sie auf jeden Fall durchführen lassen:
- Genitaluntersuchung zur Krebsfrüherkennung
mit Gebärmutterhalsabstrich (Frauen ab 20 bis 34 Jahren, jährlich / ab 35 Jahren, alle drei Jahre) - Genitaluntersuchung zur Krebsfrüherkennung
mit Gebärmutterhalsabstrich und Abtasten von Brust und Achseln (Frauen ab 30, jährlich) - Gesundheits-Check
auf Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen sowie Diabetes mellitus, Hautscreening (Frauen und Männer, zwischen 17 und 35 Jahren eine einmalige Untersuchung / ab 35 Jahren alle drei Jahre) - Krebsfrüherkennung Prostata
mit Genitaluntersuchung und Abtasten der Prostata (Männer ab 45, jährlich) - Krebsfrüherkennung Darm
Immunologischer Stuhltest: Männer und Frauen Zwischen 50 und 54 Jahren einmal im Jahr, ab 55 alle zwei Jahre
Darmspiegelung (Koloskopie): Männer ab 50/60 Jahren/ Frauen ab 55/65 Jahren, zwei Darmspiegelungen im Abstand von (mindestens) 10 Jahren - Mammographiescreening
(Frauen ab 50, zweijährlich)