Musik, Workshops und gelebte Inklusion in Biberach – auch dank der VerbundPlus
Am 12. und 13. September ist es wieder so weit: Der Gigelberg in Biberach wird zur Festival-Location. Bereits zum sechsten Mal verwandelt sich das Areal im Rahmen des FreeFlow Festival in ein buntes, lebendiges Gelände, auf dem Musik, Kreativität, Diversität und Inklusion gefeiert werden. Auch 2025 mittendrin statt nur dabei: die BKK VerbundPlus als stolzer Sponsor.
Organisiert wird das Festival von engagierten jungen Ehrenamtlichen aus der Region Biberach, denen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung genauso wichtig sind wie gute Musik. Ein ideales Match, findet auch Dagmar Stange-Pfalz, Vorstand der BKK VerbundPlus: „Das Free Flow Festival bringt ein positives Lebensgefühl und Lebensfreude in die Region. Das stärkt die mentale Gesundheit, schlägt Brücken und schafft Gemeinschaft – alles Werte, in denen wir als BKK VerbundPlus uns wiederfinden. Umso mehr freuen wir uns, als wichtiger Sponsoring-Partner dafür sorgen zu können, dass auch in diesem Jahr wieder tausende Menschen eine schöne Zeit beim Free Flow verbringen können.“
Mehr als gute Laune
Das Sponsoring ermöglicht nämlich nicht nur gute Laune, sondern sorgt auch dafür, dass mit Achtsamkeit und Barrierefreiheit wichtige Themen auf die Bühne kommen – im wahrsten Sinne des Wortes: Workshops rund um mentale Gesundheit, Achtsamkeit und körperliches Wohlbefinden bieten beim Rahmenprogramm Raum zum Durchatmen. Auch in Sachen Barrierefreiheit und Inklusion passiert viel: Neue Maßnahmen sorgen dafür, dass möglichst viele Menschen das Festival barrierearm erleben können – die Unterstützung der BKK VerbundPlus macht es möglich, wie auch Julius Exner, Geschäftsführer des FreeFlow Festivals, betont: „Uns verbindet mit der BKK VerbundPlus das Ziel einer gesunden, nachhaltigen und sozial gerechten Gesellschaft. Diese Partnerschaft ist nicht nur finanziell, sondern auch ideell für uns ein echter Gewinn.“
Starke Line-Up
Natürlich kommen auch Musikfans voll auf ihre Kosten: Unter anderem Juli, Eko Fresh, Sweed und Chapo102 stehen auf den vier Bühnen, die bekannten Acts ebenso Raum bieten wie aufstrebenden Newcomern. Besonders auf Stage 4 bekommen junge Talente die Chance, Festivalerfahrung zu sammeln. Wer nicht nur zuhören will, sondern selbst kreativ werden möchte, kann sich auf ein vielfältiges Workshop-Angebot freuen: Von Graffiti und Malerei über DIY-Schmuck bis hin zur Kleidertauschbörse.
Lust auf Tickets gewinnen?
Dann aufgepasst: Vom 04. bis 10. August läuft auf den Instagram-Kanälen der BKK VerbundPlus @bkk.verbundplus und des Festivals @freeflowbc ein Gewinnspiel. Verlost werden 3 x 2 Tickets für das Festivalwochenende. Mitmachen lohnt sich!
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne persönlich.
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne persönlich.