Frauen- und Männergesundheit 

Bei der „Gender Health“ Jahreskampagne stehen passende Schlaf-, Regenerations- und Ernährungstipps im Mittelpunkt – zugeschnitten auf Alter und Geschlecht

In jeder Lebensphase fit & leistungsfähig 

Männer und Frauen haben – vor allem durch hormonelle Unterschiede bedingt – teils unterschiedliche Gesundheitsthemen. Diese verändern sich wiederum je nach Lebensphase. Im Rahmen der BKK VerbundPlus „Gender Health“ Jahreskampagne 2025 zeigt ein Expertenteam, was du rund um Schlaf, Regeneration, Ernährung und Sport wissen solltest, um in jedem Alter das bestmögliche für deine Gesundheit herauszuholen.


Drei Profis, aus unterschiedlichen Fachgebieten vermitteln dabei ihr Know-how. Ziel: Dich in die Lage zu versetzen, deinen Lebensstil auf deine derzeitige Lebenssituation optimal anzupassen. Da je nach Geschlecht und Alter der Menschen die Bedürfnisse und Ziele in Sachen Gesundheit deutlich variieren, fokussiert sich die Kampagne auf folgende vier Gruppen: 

  • Jüngere Frauen (vor der Menopause)
  • Jüngere Männer
  • Frauen in der Menopause
  • Männer 50+ 

 

Für jede Fokusgruppe werden jeweils zwei Vorträge angeboten – zum Schlaf und Regeneration sowie zu Ernährung und Sport. Gezeigt wird dabei:

  • in welcher Lebensphase, sich welche hormonellen Veränderungen abspielen,
  • wie sich diese Veränderungen auf den Körper auswirken (können),
  • mit welchen Expertentipps du deine Gesundheit individuell optimierst.

 

Die Vorträge beschäftigen sich unter anderem mit diesen Themengebieten:

  • Effizient und nachhaltig Muskeln aufbauen.
  • Wie Hormone den Schlaf beeinflussen.
  • Zyklusbasierte Ernährung und Sport.
  • Schlaf – der Performance-Booster für den Mann.
  • Menopause – den Wechseljahrsymptomen den Kampf ansagen.
  • Langfristig leistungsfähig bleiben.
  • Dem altersbedingten Muskel- und Knochenabbau entgegenwirken.

Das sind die Referenten:

  • Silke Salay ist Ernährungsexpertin und Referentin Prävention, Betriebliches Gesundheitsmanagement & Marketing bei der BKK VerbundPlus. Sie ist zudem staatlich anerkannte Diätassistentin sowie Lehrbeauftragte der PH Weingarten im Bachelorstudiengang „Bewegung und Ernährung“.
  • Anna-Lena Oechsle vom Institut für Schlaf und Regeneration, legt ihren Schwerpunkt auf die Themen „Sport Sleep Science.“
  • André Alesi ist Geschäftsführer des Instituts für Schlaf und Regeneration und Master of Arts Health Science. Er bringt die Erfahrung aus diversen internationalen Forschungsprojekten in seine Vorträge mit ein.

So kommst du an das wertvolle Wissen 

Sämtliche Expertenvorträge sind ab dem 17. November 2025 online abrufbar – jederzeit und komplett kostenfrei! Wo? Auf dem BKK VerbundPlus Campus: https://campus.bkk-verbundplus.de/ 

Hier findest du auch viele weiter nützliche Tipps, Kurse und Empfehlungen rund um die Themen Schlaf, Regeneration, Sport und gesunde Ernährung“. Versicherte der VerbundPlus können alle Angebote des Campus zeitlich unbegrenzt kostenfrei nutzen. Für alle anderen gibt es einen mehrwöchigen freien Probezugang.

x

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Chatbot

Kontaktformular

Telefon

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Mitglied werden

x

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Kundenservice

Neukundenberatung

Alle Service ansehen

x

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Anruf Chat

Alle Service ansehen