Reiseimpfungen – better safe than sorry
Impfungen bieten einen wirksamen Schutz vor vielen Infektionskrankheiten, die in verschiedenen Regionen der Welt auftreten können. Hier erfährst du, welche Impfungen sinnvoll sind, worauf du achten solltest – und was du als BKK VerbundPlus-Mitglied finanziert bekommst.
Basis-Impfschutz: Welche Impfungen du immer haben solltest
Unabhängig vom Reiseziel ist es wichtig, dass dein allgemeiner Impfschutz auf dem neuesten Stand ist. Dazu gehören:
- Tetanus & Diphtherie: Alle 10 Jahre auffrischen.
- Poliomyelitis (Kinderlähmung) & Keuchhusten: Regelmäßige Auffrischung erforderlich.
- Masern: Entweder durch Impfung oder durchgemachte Erkrankung.
- Herpes Zoster (Gürtelrose): Empfohlen für alle über 50 Jahre.
- Pneumokokken & Grippe: Besonders wichtig für Menschen ab 60 Jahren.
- Meningokokken B: Empfohlen für Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre.
Eine Reise ist die perfekte Gelegenheit, um deinen Impfstatus überprüfen zu lassen und dich über spezielle Reiseimpfungen zu informieren.
Impfungen für nahe Reiseziele: Auch in Europa wichtig
Selbst wenn du nur innerhalb Deutschlands oder ins europäische Ausland reist, können zusätzliche Impfungen sinnvoll sein:
- FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis): Wichtig für Wanderungen in Risikogebieten wie Bayern, Baden-Württemberg oder Österreich.
- Hepatitis A: Besonders empfehlenswert für Reisen ans Mittelmeer, da die Ansteckungsgefahr durch verunreinigte Lebensmittel erhöht ist.
- Typhus: Falls du ländliche Gebiete in der Türkei oder anderen südlichen Regionen besuchst.
- Tollwut: In Ost- und Südosteuropa eine potenzielle Gefahr durch streunende Tiere.

Impfungen für Fernreisen: Wichtige Schutzmaßnahmen
Bei Reisen nach Asien, Afrika oder Lateinamerika solltest du zusätzlich folgende Impfungen in Betracht ziehen:
- Hepatitis A & B: Standardempfehlung für viele Fernreiseziele.
- Polio & Typhus: Besonders wichtig für längere Aufenthalte.
- Tollwut: Vor allem in Regionen mit vielen freilebenden Tieren sinnvoll.
- Gelbfieber: Pflicht in einigen Ländern Lateinamerikas und Afrikas.
- Japanische Enzephalitis: Empfehlenswert bei Aufenthalten in ländlichen Gebieten Süd- und Südostasiens.
- Cholera: Unter bestimmten Bedingungen in Südostasien und Afrika ratsam.
- Meningokokken ACWY: Pflicht in einigen afrikanischen Ländern mit hohem Infektionsrisiko.
Wann solltest du dich beraten lassen?
Für den besten Schutz solltest du spätestens sechs Wochen vor Reiseantritt eine reisemedizinische Beratung in Anspruch nehmen. Manche Impfungen benötigen mehrere Dosen oder eine gewisse Zeit, um einen vollständigen Schutz aufzubauen. Auch wenn du kurzfristig verreist, lohnt sich eine Impfung – selbst wenige Tage vor Abreise kann sie noch sinnvoll sein.
Dein LeistungsPlus
Wir übernehmen die Kosten für deine Reiseimpfungen
Ein umfassender Impfschutz sorgt dafür, dass dein Urlaub im Ausland ohne Folgen für deine Gesundheit bleibt. Damit du geschützt bist, erstatten wir dir die wichtigsten Impfungen bei privaten Auslandsreisen.
Achtung, Sicherheitslücke
Gut zu wissen: EHIC & Co. helfen dir im Krankheitsfall im Ausland nicht weiter, wenn:
- du in einer Privatklinik behandelt wirst,
- ein Leistungserbringer (Arzt etc.) privat abrechnet,
- die entsprechende Leistung in Deutschland nicht oder nicht voll erstattungsfähig ist,
- im entsprechenden Land das Sozialversicherungsabkommen nicht gilt.
Einen guten Überblick über die Länder, in denen das Sozialversicherungsabkommen gilt, liefert der folgende Link: www.dvka.de/de/versicherte/touristen/.
Spezielle Konditionen für BKK VerbundPlus-Versicherte
Mit der Auslandsreise-Krankenversicherung unseres Kooperationspartners, der Versicherungskammer Bayern, hast du im Notfall weltweit optimalen Schutz. Diese …
- ist ohne Gesundheitsprüfung und ohne Altersgrenze abschließbar,
- schützt auf Urlaubs- und Geschäftsreisen,
- kann noch am Reisetag bis zum Antritt der Reise online abgeschlossen werden,
- bietet einen kostenlosen 24-Stunden-Reise-Notruf für den Zeitraum der Versicherung an.
Ob Städtetrip oder Abenteuerreise – deine Gesundheit sollte immer mitreisen. Reiseimpfungen schützen dich vor gefährlichen Krankheiten und ermöglichen es dir, sorgenfrei die Welt zu entdecken. Informiere dich frühzeitig über notwendige Impfungen und lass dich von einem Arzt oder Apotheker beraten, um bestens vorbereitet in dein nächstes Abenteuer zu starten!