Sommer genießen – aber safe
Ob im Freibad, unterwegs oder auf Balkonien – Sonnenlicht hebt die Laune. Doch zu viel davon kann der Haut und den Augen schaden. Deshalb gilt in der heißen Jahreszeit: gut schützen und clever vorbeugen. Denn Sonnenbrand ist nicht nur unangenehm, sondern auf Dauer auch gefährlich.
UV-Strahlen dringen tief in die Haut ein. Das Tückische daran: Oft merkst du es erst, wenn der Sonnenbrand schon da ist. Das fördert nicht nur Falten auf der Haut, sondern erhöht das Risiko für Hautkrebs. Auch die Augen können Schaden nehmen, etwa durch Bindehautreizungen oder Linsentrübungen (Grauer Star). Die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Tipps schützt du dich effektiv – und genießt den Sommer ohne Reue.

Die besten Tipps für deinen UV-Schutz
- Kleidung als Sonnenschild: Lange, locker sitzende und dicht gewebte Kleidung schützt besonders gut. Auch leichte Stoffe können hohen UV-Schutz bieten. Und: Kopfbedeckung und geschlossene Schuhe nicht vergessen.
- Sonnenbrille tragen: Lass dich am besten bei einem Optiker beraten, damit du ein passendes Modell findest. Die Brille sollte idealerweise mit dem Hinweis „UV 400“ versehen sein. Je besser die Brille sitzt (auch an den Seiten), desto mehr Schutz für deine Augen.
- Sonnencreme ist Pflicht: Alle unbedeckten Hautstellen solltest du mit Sonnenschutzmittel eincremen – am besten 30 Minuten bevor du rausgehst. Dein Lichtschutzfaktor (LSF) hängt von deinem Hauttyp ab. Im Zweifel lieber zu hohem LSF greifen. Für kleine Kinder oder bei starker Sonnenstrahlung an Wasser oder in Bergen am besten auf 50+ setzen. Wichtig: Nachcremen nicht vergessen – vor allem nach dem Schwimmen oder Schwitzen!
- Nicht kleckern, sondern klotzen: Um deinen Körper mit Sonnencreme vernünftig zu schützen, brauchst du 30–40 ml. Das entspricht etwa vier Esslöffeln.
- Sonnencreme allein reicht nicht: kombiniere mehrere Schutzmaßnahmen, bleib im Schatten, wenn die Sonne am höchsten steht (zwischen 11 und 15 Uhr), und gönn deiner Haut regelmäßige Pausen. So bleibst du nicht nur gesund, sondern auch langfristig schön.
Und zuletzt noch ein Hinweis zu deiner Sonnencreme, bevor es raus oder auf Reisen geht: Prüf die Haltbarkeit prüfen! Nach dem Öffnen ist Sonnencreme meist etwa ein Jahr haltbar. Also lieber nachschauen, bevor du Restbestände aus den Vorjahren nutzt.
Das sonnige LeistungsPlus deiner BKK VerbundPlus
Schon ab 35 Jahren hast du Anspruch auf ein kostenfreies Hautkrebsscreening. Und in vielen Regionen sogar schon früher – wir beraten dich gerne dazu unter 0800 / 2234 987 (kostenfrei). Mehr auch unter bkk-verbundplus.de/hautkrebsvorsorge.
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne persönlich.
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne persönlich.